M.L.

Koalitionsbeschluß im Original

von Markus Langemann Lesen Sie die Wirklichkeit. Hier stellen wir Ihnen den Koalitionsbeschluß vom 3.9.2022 im Original zur Verfügung. Einfach downloaden. Wie denken Sie über diesen Beschluss, den

Weiterlesen »

Der offene Brief

von Markus Langemann Eine der vornehmsten Aufgaben der unabhängigen Presse ist es auch, jenen Menschen eine Stimme zu geben, die nicht gehört werden. Jenen, die nicht

Weiterlesen »

Reichelt & der DeepFake

von Markus Langemann In diesem Beitrag demonstriere ich Ihnen, wie Sie mit wenigen Klicks Videos herstellen, die Menschen Sätze sprechen lassen, die sie tatsächlich nie

Weiterlesen »

Söder lässt ukrainische Flagge hissen.

von Markus Langemann Am vergangenen Freitag stand ich in der Morgensonne vor meinem kleinen Lieblingscafé. Dort, wo pinkfarben gekleidete Vorstadt-SUV-Lacoste-Muttis frisch geduscht in der Schlange

Weiterlesen »

OLAF & THE PEACEMAKERS

von Peter Löcke // You‘ll never walk alone von Gerry & the Pacemakers. Ich bin nicht nah am Wasser gebaut, aber wenn 50.000 Anhänger des

Weiterlesen »

How dare you, Lindner?!

Kommentar von Markus Langemann Das Abarbeiten am Unvermögen von politischen Akteuren, von Mandats- und Amtsträgern auf lokaler, kommunaler oder gar nationaler Ebene hat mich schon

Weiterlesen »

Kleidung ist Politik.

Kommentar von Markus Langemann Es geht hier nicht um das Offensichtliche. Es geht nicht um Uniformen, Palästinersertücher, Mao-Jacken und fischersche Turnschuhe im Bundestag.  Kleidung signalisiert Zugehörigkeit

Weiterlesen »

Vertrauen verloren? Erkennnis gewonnen!

Kommentar von Markus Langemann Die Digitalisierung unserer Gesellschaft, gespiegelt in unserem täglichen Handeln, ist mächtig vorangeschritten in den letzten Jahren. Online einkaufen in globalen Megastores

Weiterlesen »

Nicht vom harten Brot allein

von Markus Langemann Auch wenn wir an dieser Stelle häufiger am harten Brot der gesellschaftlichen Transformation beißen, es besprechen und bewerten, sei daran erinnert, der

Weiterlesen »

Lyrische Betrachtung XVI

Weg daHermann van Veen Schnell weg da, weg da, wegMach’ Platz, sonst gibt’s noch StreitWir sind spät dran und haben keine Zeit Schnell weg da,

Weiterlesen »

Demission ohne Demut

Kommentar von Markus Langemann Friedrich Nietzsche hatte ein bekennend gestörtes Verhältnis zur Demut, Anne Spiegel würde ich aus der Ferne betrachtet das Offensichtliche attestieren. Ihr

Weiterlesen »

Über das Denken

von Markus Langemann Wäre das selbständige Denken eine Pflanze, stünde sie auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten und Pflanzen. Man würde sich um sie

Weiterlesen »

Messerscharf rasiert

von Markus Langemann Immer wenn ich im Barbierstuhl liege, habe ich diese Szene aus „My Name Is Nobody“ im Kopf. Sie wissen schon, Revolvermann Jack

Weiterlesen »
de_DEGerman