von Peter Löcke

Das Interview des Schulleiters

von Peter Löcke // Menschen verstehen statt sie aus einem Impuls heraus zu verurteilen. Lesen und verstehen, was ein in der öffentlichen Kritik stehender Mensch

Weiterlesen »

Nicht die Bohne!

von Peter Löcke // Montagmorgen. Ein Routine-Termin beim Hausarzt steht an. Mit einem Coffee-to-go in der Hand sitze ich in der Regionalbahn und fühle mich

Weiterlesen »

Geschichtsunterricht

von Peter Löcke // Warum gibt es das Schulfach Geschichte? Müsste es nicht korrekterweise „Faktenunterricht der Vergangenheit“ heißen? Schließlich werden im Geschichtsunterricht keine Geschichten erzählt

Weiterlesen »

Hass!

von Peter Löcke // „Übe keine Rache an einem Angehörigen deines Volkes und trage ihm nichts nach, sondern liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Ich

Weiterlesen »

Jenseits von links und rechts

von Peter Löcke // Bruder Jakob! Bruder Jakob! Schläfst du noch? Schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken? Hörst du nicht die Glocken? Ding.

Weiterlesen »

Das Böse Wort

von Peter Löcke // Deutschland hat zwei neue Unworte. Sie heißen „zurückwandern“ und „zurückkehren“. Das sind die deutschen Übersetzungen des lateinischen Begriffs „remigrare“ gleich Remigration,

Weiterlesen »

Ein Plädoyer für das Streiten

von Peter Löcke // Eine gesunde Streitkultur ist die Basis einer jeden Demokratie. Der Diskurs, das Suchen nach Wahrheit und nicht das Verkünden von Wahrheit,

Weiterlesen »

Club der toten Dichter

von Peter Löcke // Boris Pistorius hielt eine Weihnachtsansprache. Auch Cristian Lindner sowie weitere Berliner Politakteure versuchten sich in der Disziplin des Pathetischen. Das große

Weiterlesen »

Seien Sie unsolidarisch

von Peter Löcke // „Das kriegen wir nur mit Datensolidarität. Dieses Gesundheitsdatennutzungsgesetz ist gelebte Datensolidarität.“ Was genau ist Datensolidarität? Ich weiß es nicht. Falls Sie

Weiterlesen »

Die mRNA Bombe platzt

von Peter Löcke // Die mRNA Bombe platzt Die Spatzen in den sozialen Medien zwitscherten es im Vorfeld von den X-Dächern. Am Dienstagabend, den 12.12.2023,

Weiterlesen »

Gil Ofarim & die Opferindustrie

von Peter Löcke // Der Fall des Sängers Gil Ofarim ist durch sein Geständnis gerichtlich geklärt. Der von ihm geäußerte Vorwurf des Antisemitismus gegen einen

Weiterlesen »

November Regen

von Peter Löcke // Ich bin dann mal weg. Nicht sofort, sondern erst nach dem Schreiben dieses Textes. Mein Ziel wird nicht der Jakobsweg sein,

Weiterlesen »

Wie kriegen wir die Kurve?

von Peter Löcke // Wie kriegen wir in Deutschland die Kurve? Darüber könnte man trefflich streiten, sprich diskutieren. Das passiert nur leider nicht, denn von

Weiterlesen »

Get a Ticket. Book a Stand.

Kommentar von Peter Löcke Der Krieg in der Ukraine ist beendet. Zumindest in den Köpfen der Menschen, in der öffentlichen Wahrnehmung, ist er beendet. Medial

Weiterlesen »

Sie sollten sich was schämen!

von Peter Löcke // Wie ausgeprägt ist Ihr Schamgefühl? Wie schnell erröten Sie? Mir passiert das schnell und viel zu häufig. Das hat Gründe.  Wichtig

Weiterlesen »

Alles Anti oder was?

von Peter Löcke // Antidiskriminierung, Antirassismus, Antisemitismus, Antifaschismus. Deutschland einig Anti-Land. Deutschland ist für Anti, ist für das Dagegen. Das ist zunächst ein sprachlicher Widerspruch.

Weiterlesen »

Bühne frei: Brandner gegen Brantner

von Peter Löcke // Da behaupte noch jemand, die Bühne des deutschen Bundestages sei ein langweiliger Veranstaltungsort. Am Nachmittag des 18.10.2023 wurde ein sehenswertes Theaterstück

Weiterlesen »

Stabile Wahlanalyse

von Peter Löcke //  „Unsere Demokratie ist stark, aber wir müssen sie uns jetzt auch zurückerobern.“ Nein. Das war kein spontaner Satz. Das war keine

Weiterlesen »
de_DEGerman