Whistleblow

Kolumnen

Noch’n Verbot

von Peter Löcke // Aus Überzeugungen werden Empfehlungen. Aus Empfehlungen werden Maßnahmen. Aus Maßnahmen werden in Gesetzesstein gemeißelte Verbote. Möglichst grundrechtsschonend, wie sich Justizminister Marco

Weiterlesen »

Propaganda im Briefkasten

von Peter Löcke // Bitte keine Werbung einwerfen! Das kleine Etikett ist auf vielen Briefkästen angebracht. Ob ein Reklamezettel als nützliche Verbraucherinformation angesehen wird oder

Weiterlesen »

Namaste!

von Peter Löcke // Ein Prozess. Zwei Urteile. Sucharit Bhakdi bleibt unschuldig schuldig. Hier der richterliche Freispruch vom Vorwurf der Volksverhetzung. Dort der mediale Schuldspruch

Weiterlesen »

Graichen im Keller!

von Peter Löcke // Auf dem mit grünem Filz ausgelegten Billardtischen Berliner Ministerien liegt eine Kugel weniger. Patrick Graichen wurde ins Loch des wohlverdienten Ruhestands

Weiterlesen »

Die besten Weltuntergänge

von Peter Löcke // Andrea Paluch ist Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Kinderbuchautorin. Ihr letztes von Annabelle von Sperber illustriertes Werk heißt „Die besten Weltuntergänge“ und ist

Weiterlesen »

Lindnern, Faesern, Habecken.

von Peter Löcke // Baerbocken und Scholzen. Zwei Eigennamen haben es im inoffiziellen Duden der Volksseele zum Prädikat geschafft. Es sind nicht irgendwelche Eigennamen, denn

Weiterlesen »

Farbenlehre

von Peter Löcke // Kindermund tut Wahrheit kund. Mir fällt es von Tag zu Tag schwerer mich mit Erwachsenen über Politik zu unterhalten. Umso mehr

Weiterlesen »

Science Fiction

von Peter Löcke // Prognosen und Modellrechnungen. Bei Corona, beim Klima, beim Krieg. Bei nahezu jedem relevanten Thema bestimmt der Blick in die Kristallkugel die

Weiterlesen »

…wenn man trotzdem lacht.

von Peter Löcke // „Auch Behinderte haben ein Recht, verarscht zu werden.“ Die provokante Aussage stammt aus dem Mund von Herbert Feuerstein. Wer erinnert sich

Weiterlesen »

Die zehn Verbote

von Peter Löcke // Der Klassiker „Die zehn Gebote“ aus dem Hause Hollywood.  Der legendäre wie erfolgreiche Monumental-Schinken von 1956 gehört zu TV-Ostern wie „Dinner

Weiterlesen »

Was steckt hinter der Gender Agenda?

von Peter Löcke // Entbindende und gebärende Personen statt Mütter.  Sara Frühauf vom MDR hat mal wieder einen rausgehauen. Die Volksseele kocht, ihr öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber

Weiterlesen »

Neues aus Absurdistan

von Peter Löcke // Wie gehen Sie mit dem Wahnsinn der Zeit um? Ich versuche es mit digitalen Auszeiten. Offline ist ja angeblich das neue

Weiterlesen »

Der schwarze Mann

von Peter Löcke // Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Als kleines Kind hatte ich Angst, weil mir mein Großvater ständig die alte Sage des

Weiterlesen »

Pinocchio Lauterbach

von Peter Löcke // Das am 12. März 2023 im Heute Journal geführte 7-minütige Interview zwischen ZDF-Moderator Christian Sievers und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht, wie

Weiterlesen »

Louis van Gaal und der Obdachlose

von Peter Löcke // Der Suizid von Clemens Arvay. Die große Friedensdemonstration in Berlin. Langjährige, einheimische Mieter, denen wegen kommunalem Migrationseigenbedarf gekündigt wird. Ein Seniorenheim,

Weiterlesen »

Ein Käfig voller Narren

von Peter Löcke // Es gibt keine dummen Fragen.  Die bekannte Lebensweisheit ist aus pädagogischer Sicht eindeutig zu befürworten. Ein Kind, das die Welt entdeckt,

Weiterlesen »

Dummfragen und Umfragen

von Peter Löcke // Es gibt keine dummen Fragen.  Die bekannte Lebensweisheit ist aus pädagogischer Sicht eindeutig zu befürworten. Ein Kind, das die Welt entdeckt,

Weiterlesen »

Die Brandgefährliche

von Peter Löcke // Sie haben wenig Ahnung von Geopolitik und Völkerrecht? Ich auch nicht. Eigentlich müssen Sie sich nur zwei Sätze merken, um Expertenstatus

Weiterlesen »