
Schachmatt
von Peter Löcke // Mögen Sie Schach? Der Sport, wenn man es denn als Sport und nicht als Spiel sehen möchte, ist populärer denn je.
von Peter Löcke // Mögen Sie Schach? Der Sport, wenn man es denn als Sport und nicht als Spiel sehen möchte, ist populärer denn je.
von Peter Löcke // Alice Schwarzer, Bette Midler, Gloria von Thurn und Taxis, Elke Heidenreich, Ulrike Guérot, Lisa Fitz. So unvollständig die Liste ist, so
von Peter Löcke // „Denken Sie eine Minute lang nicht an rosa Elefanten!“ Dieser Satz und das Phänomen, das dieser Satz beschreibt, sind den meisten
Sind Sie als Mann experimentierfreudig? Dann starten Sie zu Hause ein Experiment. Als Entscheider, als Familienoberhaupt, das Sie sind oder sich zumindest einbilden zu sein. Ernennen Sie Beauftragte in Ihrer Familie und entlohnen Sie diese Tätigkeit. Welche Aufträge Sie als Auftraggeber genau erteilen, welche möglichen Missstände konkret aufgedeckt werden sollen, bestimmen alleine Sie.
von Peter Löcke // Heimat, Identität oder gar Patriotismus? Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis. Alleine die Nennung der Begriffe verursacht bei Politikern wie Kulturschaffenden Schweißperlen
von Peter Löcke // Manchmal geht mir meine betagte Mutter nachhaltig und saumäßig auf die Nerven. Weil Sie als Oma die 2020 vom WDR besungene
von Peter Löcke // Ich leide unter kognitiver Dissonanz. Wirklich. Meistens wird diese „Diagnose“ als Vorwurf formuliert. Hämisch und abwertend in einer politischen Diskussion. Es
von Peter Löcke // Sie sind verletzlich und verwundbar? Dann sind Sie im Wortsinn vulnerabel. Vulnerable Gruppen gibt es viele. Kinder und Jugendliche, Alleinerziehende, Arbeitslose,
von Peter Löcke // Wir leben in einer Welt der Anglizismen. Das stört und nervt mich, aber es ist nun Mal, wie es ist. In
von Peter Löcke // Legal und legitim. Illegal, illegitim, delegitim. Bei sprachlichen Unterschieden muss es auch inhaltliche Unterschiede geben. Nur welche? Ich widerstehe der Versuchung
von Peter Löcke // Ich mag die Relativitätstheorie. Nicht die von Albert Einstein. Die verstehe ich nicht. Auch wenn ich mir sicher bin, dass Harald
von Peter Löcke // Wie war Ihre Jugend außerhalb von Schule, Elternhaus und Vereinsleben? Meine Jugend in meinem Freundeskreis war geprägt von Mutproben. Die wirklichen
von Peter Löcke // Falling down. Michael Douglas in der Rolle des Amok laufenden Spießbürgers William Foster, weil eines schönen Tages sein innerliches Nervenfass überlief.
von Peter Löcke // Bali, Ballermann oder daheim auf Balkonien? Wo ich meinen Urlaub verbringe und ob überhaupt, hängt neben meinem Geschmack von meinen Ressourcen
von Peter Löcke // Ich bin ein Freund von Justiz-Thrillern und Gerichtsfilmen. Im Normalfall gelten meine Sympathien den Angeklagten. Richter, Henker oder Wutbürger zu sein
von Peter Löcke // Fußball ist aus vielerlei Gründen interessant. Nicht nur wegen des Kickens selbst, sondern weil sich Vorboten von gesellschaftlichen Veränderungen beim Fußball
von Peter Löcke // Wer nicht genießt, ist ungenießbar. Ich habe eine Schwäche für legale Genussmittel. Das ist gar nicht so einfach in Zeiten, in
von Peter Löcke // Diese Jugend. Die heutige Jugend aber auch. Was ist nur mit der heutigen Jugend los? Wie oft habe ich diese Sprüche
von Peter Löcke // Ich liebe Kraftausdrücke. Obwohl mir Umgangsformen wichtig sind, kann ich fluchen und schimpfen wie ein Rohrspatz. Kann ich? Muss ich. Es
von Peter Löcke // Italienische Verhältnisse. Wir wollen keine italienischen Verhältnisse. Wer erinnert sich nicht an die Anfänge der Pandemie? Die italienischen Verhältnisse bestanden aus
von Peter Löcke // Eine gefährliche Bewegung zieht durchs Land. Sie werden gesellschaftlich, politisch und medial hofiert, gefallen sich dennoch in permanenter Opferrolle. Sie predigen