Löcke Kolumne

Über Künstler und Kulturabschaffende

von Peter Löcke // TESTZENTRUM. So heißt das Bühnenprogramm von Felicia Binger und Christine Prayon. Der Begleittext kündigt einen satirischen Abend mit anschließender „Diskursverengung“ [sic!]

Weiterlesen »

Betrug & Krieg

von Peter Löcke // Ob Einhaltung der Schuldenbremse oder Wende in der Migrationspolitik – Friedrich Merz und seine Union werden die beiden wichtigsten Wahlversprechen nicht

Weiterlesen »

Ich pack’ das nicht!

von Peter Löcke // Sie werden bestellt, zugestellt, abbestellt. An einem Tag werde ich gezwungen sie gegen meinen Willen anzunehmen. Am nächsten Tag warte ich

Weiterlesen »

Der Plagiator

von Peter Löcke // Hiermit versichere ich an Eides statt, dass ich mich niemals bewusst des Verbrechens „geistiger Diebstahl“ schuldig gemacht habe. Inspiration gerne, aber

Weiterlesen »

Friedländer & Friedman

von Peter Löcke // Es ist schwierig genug, eine schwule Person, einen Menschen mit anderer Hautfarbe oder in manchen Situationen gar eine Frau zu kritisieren.

Weiterlesen »

Die Laufrichtung

von Peter Löcke // Ja wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn hin?  Mit „sie“ waren Rennpferde gemeint. Wohin die Pferde anschließend gelaufen sind,

Weiterlesen »

Tortenschlachten

von Peter Löcke // „Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“ [1] Diese Meinung teile ich nicht, aber wer

Weiterlesen »

Ganz großer Sport

von Peter Löcke // Lass uns bitte nicht über Politik reden. Solche Sätze höre ich oft. Politikverdrossenheit, wohin man schaut und wen man fragt. Manchmal

Weiterlesen »

Der Instrumentenkasten

von Peter Löcke // Innehalten oder Instrumentalisieren? Nach der Amokfahrt von Magdeburg, bei welcher am Freitagabend des 20. Dezember 2024 fünf Menschen den Tod fanden

Weiterlesen »

Storytelling mit Claas

von Peter Löcke // Claas Relotius. Der Name gilt in Deutschland als Synonym für die sogenannte Lügenpresse. Zunächst als Star und Aushängeschild des Spiegels gefeiert

Weiterlesen »

Das echte Leben. Der echte Tod.

von Peter Löcke // Real Life. Der Anglizismus „real life“ begegnet mir immer häufiger. Gemeint ist das echte Leben in Abgrenzung zum virtuellen Dasein. Gibt

Weiterlesen »

Küchentischpsychologie

von Peter Löcke // Für Sie, für euch, mit Ihnen, mit euch. Mit diesem Slogan versucht Robert Habeck Deutschlands Wählerherzen vom Küchentisch aus zu gewinnen.

Weiterlesen »

Die Rede des Kanzlers.

von Peter Löcke // Lindner Schuld. Alle doof. Außer ich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder.

Weiterlesen »

Selbstbestimmungsgesetz – FAQ

von Peter Löcke // Es wurde gesellschaftlich und politisch diskutiert. Dann wurde es im Bundestag verabschiedet. Am 1. November 2024 trat es endgültig in Kraft.

Weiterlesen »

Mögen sie in Frieden ruhen

von Peter Löcke // Erinnern Sie sich an den Herbst 2020? Vier Jahre ist das nun her. Mit fallenden Temperaturen stiegen die herbei getesteten Inzidenzzahlen.

Weiterlesen »

Generation Gottschalk

von Peter Löcke // Deutschland arbeitet auf. Die heiligste Stätte der Aufarbeitung ist, so sollte es sein, der Berliner Reichstag. Schließlich stellt dieses Gebäude den

Weiterlesen »

Menschenfänger

von Peter Löcke // Ausgerechnet Red Bull! Millionen Fußballfans wenden sich enttäuscht von ihrem Idol Jürgen Klopp ab. Wie kann er nur? Der Fußballromantiker Klopp,

Weiterlesen »
de_DEGerman