Whistleblow

Löcke Kolumne

Spiel des Lebens

von Peter Löcke // „Ich möchte ein Spiel spielen.“ Fans von Horrorthrillern denken bei diesem Satz automatisch an John Kramer und die Spielfilmreihe Saw. Der

Weiterlesen »

No!

von Peter Löcke // Chile im Jahr 1988. Die grausame Militärjunta um General Augusto Pinochet ist seit 15 Jahren an der Macht. Mit freundlicher Unterstützung

Weiterlesen »

Die Baerbock & der Faktenesel

von Peter Löcke // Oops. She did it again. Gut einen Monat nach ihrer beim RND-Talk formulierten Angst vor drohenden Volksaufständen  vergaloppiert sich Baerbock erneut.

Weiterlesen »

Das Buffet der Meinungen

von Peter Löcke // Die Erziehung, die ich genießen oder erleiden durfte. Dazu zählen Elternhaus wie Schule. Die Medien, die ich bevorzugt konsumiere oder auch

Weiterlesen »

Brutale Freunde

von Peter Löcke // Wochenende ist Fußballzeit. Einfach mal alle Ängste und den politischen Wahnsinn verdrängen, um bei Bratwurst, Bier, Brot und Spielen Kraft zu

Weiterlesen »

Der Gesichtsverlust

von Peter Löcke // “Was sollen nur die Leute denken?” Vielleicht kennen Sie den Satz aus Ihrer Jugend. Ich schon. Sorgenvoll ausgesprochen von meinem Vater.

Weiterlesen »

Der Privatier

von Peter Löcke // Beim gesellschaftlichen Erstbeschnuppern macht der Mensch höflichen Smalltalk. Das Phänomen gibt es überall. Smalltalk beim spontanen Kneipenbesuch um die Ecke wie

Weiterlesen »

Voldemort

von Peter Löcke // Voldemort. Das ist der, der nicht genannt werden darf. Als ich erstmalig eine Harry Potter-Verfilmung auf der Leinwand sah und das

Weiterlesen »

OLAF & THE PEACEMAKERS

von Peter Löcke // You‘ll never walk alone von Gerry & the Pacemakers. Ich bin nicht nah am Wasser gebaut, aber wenn 50.000 Anhänger des

Weiterlesen »

Schachmatt

von Peter Löcke // Mögen Sie Schach? Der Sport, wenn man es denn als Sport und nicht als Spiel sehen möchte, ist populärer denn je.

Weiterlesen »

Alte, weiße Frauen

von Peter Löcke // Alice Schwarzer, Bette Midler, Gloria von Thurn und Taxis, Elke Heidenreich, Ulrike Guérot, Lisa Fitz. So unvollständig die Liste ist, so

Weiterlesen »
Im Auftrag des Herrn

Im Auftrag des Herrn

Sind Sie als Mann experimentierfreudig? Dann starten Sie zu Hause ein Experiment. Als Entscheider, als Familienoberhaupt, das Sie sind oder sich zumindest einbilden zu sein. Ernennen Sie Beauftragte in Ihrer Familie und entlohnen Sie diese Tätigkeit. Welche Aufträge Sie als Auftraggeber genau erteilen, welche möglichen Missstände konkret aufgedeckt werden sollen, bestimmen alleine Sie.

Weiterlesen »

“…zum Kotzen.”

von Peter Löcke // Heimat, Identität oder gar Patriotismus? Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis. Alleine die Nennung der Begriffe verursacht bei Politikern wie Kulturschaffenden Schweißperlen

Weiterlesen »

Kognitive Dissonanz im Auenland

von Peter Löcke // Ich leide unter kognitiver Dissonanz. Wirklich. Meistens wird diese „Diagnose“ als Vorwurf formuliert. Hämisch und abwertend in einer politischen Diskussion. Es

Weiterlesen »

Vulnerabel in Waldesruh

von Peter Löcke // Sie sind verletzlich und verwundbar? Dann sind Sie im Wortsinn vulnerabel. Vulnerable Gruppen gibt es viele. Kinder und Jugendliche, Alleinerziehende, Arbeitslose,

Weiterlesen »

What about Whataboutism

von Peter Löcke // Wir leben in einer Welt der Anglizismen. Das stört und nervt mich, aber es ist nun Mal, wie es ist. In

Weiterlesen »
Die legale Zigarette

Auf eine legale Zigarette.

von Peter Löcke // Legal und legitim. Illegal, illegitim, delegitim. Bei sprachlichen Unterschieden muss es auch inhaltliche Unterschiede geben. Nur welche? Ich widerstehe der Versuchung

Weiterlesen »

Die Relativitätstheorie

von Peter Löcke // Ich mag die Relativitätstheorie. Nicht die von Albert Einstein. Die verstehe ich nicht. Auch wenn ich mir sicher bin, dass Harald

Weiterlesen »

Wenn Mut auf Fallhöhe trifft

von Peter Löcke // Wie war Ihre Jugend außerhalb von Schule, Elternhaus und Vereinsleben? Meine Jugend in meinem Freundeskreis war geprägt von Mutproben. Die wirklichen

Weiterlesen »