Lyrische Betrachtung XXI

Zerschlagenes Geschirr
Antje van der Maas

 

Sie stritten um des Kaisers Bart

Es ging um eine Hühnersuppe

Nach ihrer Eltern Hauses Art

Ihm war die Brühe völlig schnuppe

 

Sie wollt‘ im Sommer baden gehen

So wie in jedem Jahr davor

Er wollt‘ endlich die Berge sehen

An die er einst sein Herz verlor

 

Sie lud die alten Freunde ein

Die, die schon immer da gewesen

Er saß dabei, versank im Wein

Hätt‘ er doch nur im Buch gelesen

 

Sie fragte ihn um seinen Rat

Er konnt‘ ihr keine Antwort geben

Nachdem sie mürrisch sich beklagt‘

Ließ er die Suppenschüssel beben 

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf dieser Plattform des kultivierten Austauschs von Argumenten.

Wir haben verlernt Widerspruch aushalten zu können. Hier darf auch widersprochen werden. Ich möchte Sie bitten, dabei wertschätzend und höflich zu bleiben. Beleidigungen und Hasskommentare werden künftig ebenso entfernt, wie Wahlaufrufe zu Parteien. Ich behalte mir vor, beleidigende oder herabsetzende Kommentare zu löschen. Dieses öffentliche Forum und die ihm innewohnende Möglichkeit Argumente und Meinungen auszutauschen, ist der Versuch die Meinungsfreiheit – auch die der anderen Meinung – hoch zu halten. Ich möchte hier die altmodische Tugend des Respektes gepflegt wissen.

„Kontroversen sind kein lästiges Übel, sondern notwendige Voraussetzung für das Gelingen von Demokratie.” Bundespräsident Dr. h.c. Joachim Gauck a.D., vor nur 5 Jahren in seiner Rede zum Tag des Grundgesetzes.

de_DEGerman