Gesellschaft

Der Instrumentenkasten

von Peter Löcke // Innehalten oder Instrumentalisieren? Nach der Amokfahrt von Magdeburg, bei welcher am Freitagabend des 20. Dezember 2024 fünf Menschen den Tod fanden

Weiterlesen »

Nach der Wahl

von Bartender B. Stehle // Manchmal wird man von Dingen überrascht, die eigentlich vor dem Hintergrund größerer Entwicklungen nur folgerichtig sind. Der überraschend deutliche Wahlsieg

Weiterlesen »

Küchentischpsychologie

von Peter Löcke // Für Sie, für euch, mit Ihnen, mit euch. Mit diesem Slogan versucht Robert Habeck Deutschlands Wählerherzen vom Küchentisch aus zu gewinnen.

Weiterlesen »

Die Farce

von Bartender B. Stehle // Wählen kann mühsam sein, weil eine Entscheidung getroffen werden muss. Wählen kann aber auch befreiend sein, da es die Freiheit

Weiterlesen »

Selbstbestimmungsgesetz – FAQ

von Peter Löcke // Es wurde gesellschaftlich und politisch diskutiert. Dann wurde es im Bundestag verabschiedet. Am 1. November 2024 trat es endgültig in Kraft.

Weiterlesen »

Der politische Fünfkampf

von Peter Löcke // „Ich war Fünfkämpferin in Leipzig an der Sportschule.“ Das sagt Sachsens SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping in einem Wahl-Werbespot über sich selbst [1].

Weiterlesen »

Mein Coming out

von Peter Löcke // „Ich bin schwul und das ist auch gut so.“ Wer erinnert sich nicht an diesen legendären Satz? Es war Klaus Wowereit

Weiterlesen »

Radikal normal wie Milgram

von Peter Löcke // Das ist doch nicht normal!  Wie oft haben Sie diesen Satz schon gesagt, gedacht, gefühlt? Vermutlich sehr oft. Was dem Menschen

Weiterlesen »

Nie wieder!

von Peter Löcke // Nie wieder! Nie wieder Faschismus! Seit dem Ende des zweiten Weltkriegs werden Generationen von Schülern mit den dunkelsten 12 Jahren der

Weiterlesen »
de_DEGerman