
Es fühlt sich schlimmer an als in der DDR
Dieses Video und das darin geführte Interview ist vermutlich eines der bisher wichtigsten hier im Club der klaren Worte im Diskurs um den „Corona-Komplex“ und die Folgen der politischen Maßnahmen.
Dieses Video und das darin geführte Interview ist vermutlich eines der bisher wichtigsten hier im Club der klaren Worte im Diskurs um den „Corona-Komplex“ und die Folgen der politischen Maßnahmen.
Ich stelle fest, der Beruf des Journalisten hat sich in den letzten 20 Jahren immer mehr vom Journalisten zum Aktivisten verwandelt. Das ist ein großes und gefährliches Missverständnis im Selbstverständnis, weil diese Transformation der Presse, die ja wesentlicher Kontrollmechanismus in der Demokratie ist, damit die Grundfesten ebendieser unterspült. Wenn Journalisten eigenen Agenden oder denen Ihrer Medienhäuser folgen, haben Sie den ethischen, moralischen und handwerklichen Pfad der distanzierten Berichterstattung verlassen. Presse kann und darf Meinung haben, aber sie darf sich nicht als Lehr- oder Erziehungsanstalt begreifen. In diesem Video sehen Sie, es war einmal anders. Ein Glanz- und Lehrstück journalistischer Arbeit aus dem Jahr 1967. Inhaltlich aktuell wie am ersten Tag. Hören. Staunen. Erkennen.
Das Transkript einfach hier Herunterladen Am 7.7 veröffentlichte der Münchner Publizist Markus Langemann auf youtube.de und clubderklarenworte.de ein Interview mit dem deutschen Toxikologen und Immunologen