Denuncia

Buscar en

Eine Infektion ist keine Erkrankung

Wissenschaftler hält 80.000 Tote für realistisch

Der Wissenschaftler Hockertz hält 80.000 Tote als Folge der Impfung von rund 80 Mio. Bundesbürgern, mit einem aktuell nicht über Jahre hinweg getesteten „Corona-Impfstoff“, für derzeit realistisch. Der Immunologe und Toxikologe, Prof. Dr. Stefan Hockertz bietet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dem Bayerischen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zusammen mit Prof. Sucharid Bhakdie eine Vorlesung an, zum hohen Risiko der geplanten Verabreichung eines nicht ausreichend geprüften Impfstoffes, der zudem erstmals in der Geschichte der Menschheit das menschliche Genom verändern soll. Hintergrund dieses Angebotes ist die dringende Notwendigkeit der qualifizierten Aufklärung der politisch Verantwortlichen, einer unabhängigen Information, die nicht interessengesteuert ist. In einem Interview Markus Langemann, erklärt Hockertz erstmals ausführlich öffentlich die Impfproblematik und die von der geplanten Impfung ausgehende Gefahr. Wer verstehen möchte, wie Impfungen entwickelt werden und wirken und worin das Problem der „Corona-Impfung“ besteht, sollte das Interview, das am Dienstag den 7.7. ab 21:00 Uhr hier im Club der klaren Worte veröffentlicht wird, unbedingt hören. Teilen Sie gerne diesen Hinweis oder abonnieren Sie unseren  YouTube-Kanal. 1TP5Piensa por ti mismo
Facebook
Twitter

Compartir post:

2 Respuestas

  1. Mich würde auch interessieren, ob die Bunderegierung dem Herrn Hockertz zugehört hat. Gab es eine Vorlesung oder mit welcher Begründung würde diese abgelehnt, vereitelt…

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Bienvenido a esta plataforma para el intercambio culto de argumentos.

Hemos olvidado cómo soportar la contradicción. Aquí también se permite discrepar. Les pido que sean respetuosos y educados. Los insultos y los comentarios que inciten al odio serán eliminados en el futuro, al igual que los llamamientos a votar a partidos políticos. Me reservo el derecho a eliminar comentarios insultantes o despectivos. Este foro público y la posibilidad inherente de intercambiar argumentos y opiniones es un intento de defender la libertad de opinión, incluida la de los demás. Me gustaría que aquí se cultivara la anticuada virtud del respeto.

"La controversia no es un mal molesto, sino un requisito necesario para el éxito de la democracia". El Presidente Federal Dr h.c. Joachim Gauck (retirado), hace solo 5 años en su discurso del Día de la Ley Fundamental.

es_ESSpanish