Denuncia

Buscar en

Klare Sprache bitte!

Die besprochenen Quellen in diesem Video finden Sie unter "Dokumente"

Compartir post:

4 Respuestas

  1. Mal wieder sehr klar und deutlich.
    In die Reihe der erwähnten Bücher fügt sich sehr Jli Zah mit ihrem 2015 veröffentlichten Buch “Corpus delicti”.
    Als ob sie es geahnt hätte.

    Saludos cordiales

  2. Auf NDR gibt es mittlerweile Dienstags um 17h ein Podcast mit Herrn Drosten & Co. mit dem Titel “Corona-Update”. Weil so viele Menschen mittlerweile verunsichert sind, erklärt Herr D. dort den Stand der Dinge und die Zukunftsaussichten… So sinngemäß die Bewerbung der Sendung.

    Irgend ein Kommentator meinte kürzlich, Herr D. sei schon in der Versenkung verschwunden… Das Gegenteil scheint der Fall zu sein.

    Und im Gegensatz zu dem RKI Bulletin mit den vergleichsweise niedrigen Fällen im Vergleich zum Vorjahr meldet das RKI heute wieder in den Hauptnachrichten eine Zahl von fast 1000 neuen Toten durch Corona.

    ?

  3. Die Geräte von Boston Dynamics brauchen noch viele Jahre bis sie “autonom” im eigentlichen Sinne sind. Sie sind lediglich eine technisch gelungene Simulation von Autonomie, letztlich aber doch nicht mehr als eine technisch erzeugte Illusion die in ihrer Unvollkommenheit noch keine nennenswerte Gefahr darstellt. Als deutlich bedenklicher zeigen sich die Algorithmen die heute in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken für eine Vorfilterung der Informationsrelevanz sorgen und dem Funktionsprinzip der selektiven Wahrnehmung folgend eine lenkbare partitielle Blindheit erzeugen. Ist es schon ein technologischer Alptraum durch diese Form der kognitiven Lenkung einen unnatürlichen Eingriff in die Entscheidungsfindung des Menschen vorzunehmen, so wird durch die vorgedachte KI-Kopplung an die Währungen der Interaktionszwang hergestellt der letztlich dazu führt das sich alle mit diesem System verbundenen Individuen nach den Regeln der Verhaltensökonomie durch eine Serverfarm steuern zu lassen.

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Bienvenido a esta plataforma para el intercambio culto de argumentos.

Hemos olvidado cómo soportar la contradicción. Aquí también se permite discrepar. Les pido que sean respetuosos y educados. Los insultos y los comentarios que inciten al odio serán eliminados en el futuro, al igual que los llamamientos a votar a partidos políticos. Me reservo el derecho a eliminar comentarios insultantes o despectivos. Este foro público y la posibilidad inherente de intercambiar argumentos y opiniones es un intento de defender la libertad de opinión, incluida la de los demás. Me gustaría que aquí se cultivara la anticuada virtud del respeto.

"La controversia no es un mal molesto, sino un requisito necesario para el éxito de la democracia". El Presidente Federal Dr h.c. Joachim Gauck (retirado), hace solo 5 años en su discurso del Día de la Ley Fundamental.

es_ESSpanish