Whistleblow

Search

Timeless is contemporary

von Adrian von Ferency//

Steve McQueens Stil: Eine zeitlose Modeikone für alle Generationen

Vom idealen Rollkragenpullover bis zur ikonischen Persol-Sonnenbrille – Steve McQueen, der unangefochtene „King of Cool“, demonstrierte eindrucksvoll, dass wahre Stilgröße in der Investition in einige ausgewählte Klassiker liegt. Sicher, der Kern des Ganzen ist McQueen selbst. Sein Leben, weit entfernt von jeglichem Glamour in den frühen Jahren, zeichnete sich durch Härte aus. Gebeutelt von der Hand zweier Stiefväter, waren McQueens Anfänge alles andere als vielversprechend. Doch mit beharrlicher Arbeit und unerschütterlichem Willen gelang es ihm, sein Schicksal zu wenden.

Nach seinem Abschied von der Marine suchte McQueen sein Glück in Hollywood. Dort fand er rasch Anerkennung für seine Darstellung des Anti-Helden und für seinen unnachahmlichen Stil. Gewiss, ein Lächeln oder eine charismatische Persönlichkeit kann man nicht kaufen. Glücklicherweise jedoch hatte McQueen ein untrügliches Gespür für Mode, das es ihm erlaubte, zeitlose Stücke auszuwählen, die bis heute nachgefragt und in ähnlicher Weise getragen werden.

Er wird bis heute als „King of Cool“ verehrt – und das aus gutem Grund, sei es wegen seiner unkonventionellen Hobbys, wie Motorradrennen in der Wüste, oder wegen seiner legendären Filme wie „Bullitt“ und „Die glorreichen Sieben“. Sein Stil war in jeder Lebensphase zeitlos, eine seltene Qualität, die Männer aller Altersgruppen weiterhin fasziniert und zur Nachahmung seiner Looks inspiriert.

Sakko und Rollkragenpullover

Der Look, der Steve McQueen am häufigsten zugeschrieben wird, ist unzweifelhaft der typische Sechziger-Jahre-Stil: ein schlichter Rollkragenpullover kombiniert mit einem Tweed-Blazer. Eine ideale Kombination für kühlere Monate, die sowohl im Büro als auch abends funktioniert. In der heutigen Zeit wird dieser Stil oft als „Preppy Look“ bezeichnet. Einfach, aber stets stilvoll.

McQueens „Uniform“ ist der lebende Beweis dafür, dass die Elemente einer hochwertigen Herrengarderobe nicht zwangsläufig extravagante Laufstegkreationen sein müssen. Vielmehr ist ein versierter Mix aus zeitlosen Klassikern stets eine kluge Entscheidung. Wie kann man diesen Look heute tragen? Kombinieren Sie Ihren Blazer mit einem royalblauen, dünn gestrickten Rollkragenpullover und einer schwarzen Hose. Wer sich nicht traut, einen Rollkragenpullover zu tragen, kann alternativ zu einem Rundhalspullover mit darunter getragenem weißem Hemd greifen – ein Stil, den auch McQueen gelegentlich bevorzugte.

Lederstiefel

Sowohl auf dem Motorrad als auch in seinen Filmrollen waren Lederstiefel McQueens Schuhe der Wahl. Um ein authentisches McQueen-Outfit zu kreieren, sollte man sich für ein Paar geschnürte Lederstiefel oder für die weicheren Mokassins entscheiden. Eine moderne Entsprechung wären heute wohl Desert Boots aus Wildleder, die für ihre Weichheit und Geschmeidigkeit bekannt sind.

Sonnenbrille

Wenn es um McQueens Stil geht, ist die faltbare Persol 714 Sonnenbrille ein unverzichtbares Accessoire. Als Weiterentwicklung des Modells 649 in den frühen 60er-Jahren entworfen, war sie die erste faltbare Sonnenbrille der Welt. Ein Stück Stilgeschichte, das es jedem ermöglicht, sich ein Stückchen wie Steve McQueen zu fühlen. McQueen bestand darauf, diese Sonnenbrille in einigen seiner Filme zu tragen, was ihr einen unvergänglichen Platz in der Filmgeschichte sicherte.

Doppel-Denim

Der sogenannte „Canadian Tuxedo“, der komplette Jeans-Look, ist eine Herausforderung in der Herrenmode, aber McQueen, der „King of Cool“, meisterte auch dies mit Bravour. Der Schlüssel liegt darin, verschiedene Farbtöne von Denim zu kombinieren, etwa eine dunkle, indigofarbene Jeans mit einem helleren Jeanshemd. So entsteht ein Kontrast zwischen den Tönen, und der Look wirkt nicht wie ein einfacher Arbeitsanzug.

Legendär

Der Anzug, den McQueen in „Die Thomas Crown Affäre“ trug, ist legendär und verlieh seiner Rolle des gelangweilten, millionenschweren Geschäftsmannes eine besondere Authentizität, nicht zuletzt dank des charakteristischen, karierten grauen Dreite
ilers. Dieser Anzug, eine Verkörperung von Eleganz und Stil, ist heute wieder genauso gefragt wie damals. Die breit geschnittenen Schultern der Jacke, die plissierte Hose und die perfekt gebundene Krawatte – ein Ensemble, das zeitlose Raffinesse ausstrahlt.

Wer bereit ist, in einen solchen Anzug zu investieren, könnte sich von den renommierten Maßschneidern der Savile Row ein Unikat anfertigen lassen. Doch auch in den aktuellen Kollektionen namhafter Designer wie Boss und Dsquared findet man karierte Dreiteiler von hoher Qualität, die zwar etwas preiswerter, aber dennoch eine Investition wert sind. Solche Anzüge eignen sich 2019 vielleicht weniger für den Alltag, sondern eher für besondere Anlässe wie Hochzeiten und offizielle Events. Ein Klassiker, der in jedem Kleiderschrank seinen Platz finden sollte.

Insgesamt zeigt McQueens Stil, dass wahre Eleganz und Coolness über die Zeiten hinweg Bestand haben. Seine modischen Entscheidungen, geprägt von einer Mischung aus Funktionalität und Ästhetik, sind ein Vorbild für Männer jeden Alters. Sie beweisen, dass man nicht den neuesten Trends hinterherlaufen muss, um stilvoll und zeitgemäß auszusehen. Steve McQueen, der „King of Cool“, bleibt somit eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration in der Welt der Herrenmode.

One Response

  1. Ja das perfekte Outfit ist dem Mann von heute entfallen. Welche Gruseltypen die Hochzeiten und das Theater bevölkern, ist schon schlimm. Nachdem es den Männern in Nadelstreifen gefallen hat, die Kravatte abzulegen und das Tuch in der Brusttasche zu vergessen, gilt nur noch der Satz von Lagerfeld: Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
    Stil fällt immer noch auf!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Welcome to this platform for the cultivated exchange of arguments.

We have forgotten how to endure contradiction. It is okay to disagree here. I would like to ask you to remain respectful and polite. Insults and hate comments will be removed in future, as will calls to vote for political parties. I reserve the right to delete insulting or derogatory comments. This public forum and its inherent opportunity to exchange arguments and opinions is an attempt to uphold freedom of expression - including freedom of dissent. I would like to see the old-fashioned virtue of respect cultivated here.

"Controversy is not an annoying evil, but a necessary prerequisite for the success of democracy." Federal President Dr. h.c. Joachim Gauck (ret.), only 5 years ago in his speech on the Day of the Basic Law.

en_USEnglish