Whistleblow

Search

Ein Juwel des Jazz: Das Oscar Peterson Trio im TV-Studio London, 1964

von Adrian von Ferency// 

In der facettenreichen Welt des Jazz gibt es einige Aufnahmen, die als Meilensteine gelten – Momente, die die Essenz der Musik und ihrer Zeit einfangen. Eine solche Perle ist das Konzert des Oscar Peterson Trios, aufgenommen im TV-Studio in London am 1. Oktober 1964. Diese 24-minütige Aufnahme hat nicht nur historische Bedeutung, sondern erstrahlt auch in neuer Pracht, da sie kürzlich koloriert wurde. Sie ist nun in der Mediathek des “Club der klaren Worte” verfügbar und verspricht, Jazzliebhaber in ihren Bann zu ziehen.

Die Bedeutung des Mitschnitts

Oscar Peterson, einer der einflussreichsten Jazzpianisten des 20. Jahrhunderts, führte sein Trio, bestehend aus Ray Brown am Bass und Ed Thigpen am Schlagzeug, zu einer Zeit, als der Jazz eine wahre Blütezeit erlebte. Die Aufnahme von 1964 zeigt das Trio auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Petersons virtuoses Spiel, gepaart mit Browns tiefem, resonantem Bass und Thigpens präzisem, dynamischem Schlagzeug, schafft ein einzigartiges Musikerlebnis.

Diese Aufnahme ist besonders bedeutsam, weil sie ein seltenes visuelles und akustisches Dokument einer Live-Performance dieses legendären Trios darstellt. Es fängt die Energie und das Zusammenspiel der Musiker ein, das sie zu einer der besten Jazzgruppen ihrer Zeit machte. Die Tatsache, dass dieses Material in einem TV-Studio aufgenommen wurde, bedeutet, dass sowohl die Klangqualität als auch die Bildkomposition hervorragend sind, was bei vielen Live-Mitschnitten aus dieser Ära nicht immer der Fall ist.

Eine neue Dimension

Das Konzert fand in einer Zeit statt, in der der Jazz weltweit populär war und viele Musiker, darunter auch Oscar Peterson, als Botschafter dieser Musik galten. 1964 war ein Jahr, in dem Peterson bereits weltweite Anerkennung genoss und zahlreiche Alben veröffentlicht hatte, die in die Jazzgeschichte eingingen. Das Trio war bekannt für seine unermüdlichen Tourneen und Studioaufnahmen, die eine unglaubliche Präzision und Musikalität aufwiesen.

Die Kolorierung dieser Aufnahme fügt eine neue Dimension hinzu. Ursprünglich in Schwarz-Weiß gefilmt, erweckt die kolorierte Version die Darbietung zu neuem Leben, wodurch sie noch zugänglicher und faszinierender für moderne Zuschauer wird. Es ermöglicht ein intensiveres Eintauchen in die Zeit und Atmosphäre des Konzerts.

Warum Jazzliebhaber diesen Mitschnitt sehen sollten

Dieses Konzert ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber. Es bietet die seltene Gelegenheit, eine der besten Formationen der Jazzgeschichte in einer intimen und doch professionellen Studioatmosphäre zu erleben.

Die Mediathek des “Club der klaren Worte” bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses historische Ereignis bequem von zu Hause aus zu genießen. Tauchen Sie ein in die brillante Welt des Oscar Peterson Trios und lassen Sie sich von ihrer musikalischen Meisterschaft und dem lebendigen Klang verzaubern.

Klicken Sie jetzt auf das Video und erleben Sie 24 Minuten puren Jazzgenuss, der sowohl Ihr Ohr als auch Ihr Auge verwöhnen wird. Dieses kolorierte Juwel des Jazz wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Titel im Konzert:

Alleluiah Time

Con alma

Waltz for Debbie

Cubano chant

You are my hearts delight

Oscar Peterson (piano), Ray Brown (bass), Eg Thigpen (drums

Diesen Beitrag teilen:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Welcome to this platform for the cultivated exchange of arguments.

We have forgotten how to endure contradiction. It is okay to disagree here. I would like to ask you to remain respectful and polite. Insults and hate comments will be removed in future, as will calls to vote for political parties. I reserve the right to delete insulting or derogatory comments. This public forum and its inherent opportunity to exchange arguments and opinions is an attempt to uphold freedom of expression - including freedom of dissent. I would like to see the old-fashioned virtue of respect cultivated here.

"Controversy is not an annoying evil, but a necessary prerequisite for the success of democracy." Federal President Dr. h.c. Joachim Gauck (ret.), only 5 years ago in his speech on the Day of the Basic Law.

en_USEnglish