Whistleblow

Suche

Der Schlachtenbummler

von Peter Löcke //

Fußball ist aus vielerlei Gründen interessant. Nicht nur wegen des Kickens selbst, sondern weil sich Vorboten von gesellschaftlichen Veränderungen beim Fußball und in der Berichterstattung darüber zeigen. Dekadenz von Multi-Millionären, Cancel Culture, Moralismus, sprachliche Überkorrektheit, Heuchelei, mediale Lügen – das, was in Gesellschaft wie Politik schleichend und oft verdeckt passiert, geschieht beim runden Leder, das längst ein synthetisches Kunststoffprodukt ist, im Scheinwerferlicht. Was wird auch an diesem Wochenende geschehen? Erleuchtete Stadien, politische Botschaften auf Bannern, Gedenk- und Schweigeminuten bei gleichzeitiger Forderung, sich zu distanzieren. Wovon distanzieren? Egal. Von irgendwas müssen Sie sich gerade ständig distanzieren. Ob von der AfD, Putin-Russland, Impfgegnern oder räumlich von Ihrem Sitznachbarn. Dann freue ich mich auf ein halbes Dutzend nicht funktionierender Videobeweise, die Ungerechtigkeit schaffen, obwohl sie die Fußballwelt theoretisch gerechter machen sollten. Nicht ausgeschlossen sind Rassismus- oder andere Skandale, um die sich anschließend DFB-Kontrollausschüsse und Ethikkommissionen kümmern. Da reicht mittlerweile ein falsches Wort oder eine falsche Geste. Und diese Inquisitionen außerhalb ordentlicher Justiz treffen anschließend Urteile nach dem Prinzip „im Zweifel für den moralischen Ankläger“. Man kann die Uhr danach stellen. 

Ich bin Sympathisant eines momentan recht erfolglosen Zweitligisten, ein eingefleischter Fan war ich nie. Ich war also nie ein Schlachtenbummler, der sein Team auch auf Auswärtsspiele begleitet. Warum eigentlich diese Metapher Schlachtenbummler? Der Hintergrund ist höchst spannend. Schlachtenbummler waren in früheren Kriegs-Zeiten Zivilisten, die aus Neugier und Voyeurismus Schlachten besuchten. Das geflügelte Wort geht zurück bis auf den Deutsch-Französischen Krieg. Ob diese Fans eine Dauerkarte besaßen, einen Sitz- oder Stehplatz hatten, wenn Sie vom Hügel aus eine Schlacht auf dem Feld beobachteten, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht trugen Sie ja Fankleidung und es wurde Met und Gebäck gereicht. Ich weiß es wirklich nicht. Selbst Goethe war ein Schlachtenbummler und hielt seine Beobachtungen in der Schrift „Kampagne in Frankreich“ fest. Früher Johann Wolfgang von Goethe, heute Paul Ronzheimer. Früher ein Buch für die Nachwelt, heute ein live-ticker von BILD und Co. Die Zeiten ändern sich. Auch die Motivationen der Herren Goethe und Ronzheimer scheinen sich zu unterscheiden. Manchmal beschleicht mich das ungute Gefühl, die BILD hat keinerlei moralischen Kompass und es handelt sich um zündelnde Kriegsgewinnler. Ist nur so ein Gefühlsding.

Welche Mannschaften treten momentan gegeneinander an? Russland versus Ukraine. Die Sympathie-Rollen sind klar verteilt. Die deutschen Schlachtenbummler an der Heimatfront tragen durchgängig blau und gelb. Putin ist der Aggressor und Diktator, Selenskyj der Held und Freiheitskämpfer. Siehe auch „Da darf es keine zwei Meinungen geben.“ Einen geopolitischen Kontext herstellen, Vergleiche mit westlichen Kriegen ziehen, die NATO-Osterweiterung zur Sprache bringen, deutsche Heuchelei und Mitverantwortung thematisieren, an die Ereignisse 2014 rund um den Regime-Change in der Ukraine erinnern? Ich werde nicht den Fehler machen, das zu diskutieren. Meine persönliche Erfahrung in den letzten zwei Wochen ist folgende: Die Formulierung „Ja, aber“ reicht aus, das aus mir ein Putinversteher wird und ich den Satz nicht zu Ende bringen darf. Putinversteher im Sinne von Putinfreund. Die Kritik kommt von gefühlt 80 Millionen Deutschen, die ebenfalls Putinversteher sind. In diesem Fall meint Putinversteher Experten, die schon immer wussten, wie der russische Diktator tickt. Mein persönliches Experten-Highlight ist der bekannte Psychologe Prof. Dr. Karl Lauterbach. Der analysierte krankhaften Narzissmus bei Putin. Was darf Realsatire?

Ich bin definitiv kein Versteher. Kein Checker. Leider habe ich stets mehr Fragen als Antworten. Deswegen würde ich mich über mehr Selenskyj-Versteher freuen, die meinen Horizont erweitern. Folgendes scheint klar: Selenskyj verteidigt sein Land selbstlos und mutig. Ein Held, der schon etlichen Attentaten entkommen ist. Gutaussehend dazu. Und obwohl er sich an geheimen Orten aufhält, an welchen ihn die Russen nicht aufspüren können, gibt er rund um die Uhr Exklusiv-Interviews. Der Zeit, der BILD und selbstverständlich auch großen ausländischen Medien. Wie schafft der Selenskyj das nur? Manchmal fühle ich mich wie in einem Film und glaube, dass Selenskyj in seinem früheren Leben Regisseur und Schauspieler war. Ist nur so ein Gefühlsding.

Zurück zum Fußball: Zu meiner Schande bin ich Sympathisant von Schalke 04. Warum? Da gibt es keinen Grund. Zumindest keinen, an den ich mich erinnern könnte. Gründe mich zu distanzieren gäbe es genug. Merchandising war nie meine Sache, trotzdem besitze ich zwei geschenkte Trikots. Auf einem ist das Gazprom-Logo zu sehen, das andere ziert den Schriftzug Kärcher. Welches Trikot entspricht eher dem Zeitgeist? Das Putingas oder der Hochdruckreiniger, der moralische Säuberungen vornimmt? Ich frage mal einen Experten.

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder.

Beitrag teilen:

9 Antworten

  1. Die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich im Fußball auch manifestieren, sind viel subtiler als nur blau-gelbe Eckfahnen oder “Niederknien” gegen Rassismus wie momentan in England – und sie kündigen nicht die Veränderungen an, sondern sie repräsentieren gleichsam die bereits im Gange befindlichen oder die schon abgeschlossenen gesellschaftlichen Veränderungen. Beispiel 1: Die Spieler sind praktisch alle auf dem Platz erkennbar immer mehr zu Kleinbetrügern geworden, die aber im Rahmen der Regeln handeln (der Fan weiß, wovon ich spreche). Beispiel 2: Irrtum wird durch einen Fernsehschiedsrichter in fest gegossene Bahnen gelenkt (“Die Wissenschaft sagt…”) Beispiel 3: Die Namen der Spieler sind im Fernsehen nicht mehr zu erkennen, da das Fernsehen in Nahaufnahmen die obere Hälfte der Spieler zeigt. Früher stand über der Rückennummer der Name des Spielers – heute steht da Dortmund oder Stuttgart, d.h. alle Spieler “heißen Stuttgart”. Der Name des Spielers steht unter der Rückennummer und ist meist nicht zu sehen (kollektives handeln ist gefragt, der Einzelne zählt im neuen Sozialismus nichts), Beispiel 4: Spieler und Trainer sprechen nur noch mit vorgehaltener Hand, damit der Gegner bzw. dessen “Geheimdienst” nichts von den Lippen ablesen kann (totale Konkurrenz mit allen gerade noch erlaubten und auch noch mit unerlaubten Mitteln). Im Übrigen ist es mehr als ehrenwert, Schalke 04 Fan zu sein. Als Spieler der “Knappen” konnte so mancher Kumpel der Arbeit unter Tage entkommen. Die Zeiten von Fritz Szepan und Ernst Kuzorra sind allerdings schon eine Weile vorbei. Das waren noch faire Sportsmänner. Die ganze Gegend um den Schalker Markt ist quasi ein Denkmal. (Ich bin allerdings VfB Stuttgart Anhänger seit den 50er Jahren).

  2. Es ist in diesen Tagen viel von Zeitenwende die Reden und davon, dass der Angriff der Russlands auf die Ukraine eine Zeitenwende gebracht hat. Das ist m. E. nichts als breit angelegter Selbstbetrug. Die Zeitenwende hat sehr viel früher begonnen. Bis in die 1980er Jahren hinein schien es zunehmend global Konsens zu werden, dass Krieg kein Mittel der Politik ist oder zumindest kein Mittel der Politik mehr sein darf. Dieses wachsende Selbstverständnis der globalen Community hat nicht allen gefallen. Nationalisten und Militaristen suchten Wege, diese Befriedung der Erde zu hintertreiben. Bis heute ist der Mord an Olaf Palme nicht gesühnt, die Hintergründe nicht aufgeklärt. Er wurde mit einiger Wahrscheinlichkeit ermordet, weil er eine Symbolfigur einer friedlicheren Welt zu werden drohte.

    Heute Abend sitzen bei Anne Will gleich einige Personen und lügen sich gegenseitig die Hucke voll. Sie reden von Zeitenwende und meinen eine Restauration des Militärischen. Nein, liebe Damen und Herren Talkgäste, nein, das ist nicht Putins Krieg, das ist der Krieg der Militaristen nach erfolgreicher Sabotage einer friedlichen globalen Zivilgesellschaft. Und dieser Krieg hat nicht mit dem Überfall von Putin auf die Ukraine begonnen. Er hat bereits vor Jahren begonnen mit militärischen Planspielen und Allmachtsphantasien und das auf allen Seiten. Für mich hat der Rückfall auch und gerade des Westens in kriegerische Zeiten mit den Kriegen in Afghanistan und Irak begonnen und letzterer in der ersten Ausführung unter Bush Senior somit noch deutlich vor dem 11. September. Es ging schon damals, sprich in den 1990er Jahren eine Ära, eine echte Zeitenwende zu Ende, die die Lehren aus diversen Kriegen des 20. Jahrhunderts und zuletzt des Vietnamkrieges in ein Lebensgefühl überführte, das Krieg als Mittel der Politik endgültig ächten und damit von der Weltbühne verbannen wollte.

    Heute Abend sitzt man fassungslos vor dem Bildschirm und sieht, wie ukrainische Nationalisten eine Eskalation des Konfliktes fordern und gemeinsam mit Fernsehmoderatoren Politiker*innen attackieren, die nicht bereit sind, diesen Weg in unser aller Untergang bedingungslos mitzugehen. Wenn etwas in diesen Tagen auffällt, dann dass gerade der ÖRR alles an Berichterstattung vermeidet, was die Hintergründe des Konfliktes beleuchten würde. Solche Hintergründe würden der Kriegsbereitschaft in unserem Land schaden. Unsere Gesellschaft soll wieder mehr in Richtung Nationalismus und Militarismus eingestellt werden. Denn was anderes ist es, ungeniert den Tod von Menschen zu begrüßen. Ukrainische Tote sind schlimm, der Tod junger russischer Wehrpflichtiger dagegen das erklärte Kriegsziel und begrüßenswert? Fordert deshalb Anne Will neuerdings Waffenlieferungen, mit Waffengewalt durchgesetzte Flugverbotszonen, etc.?

    Sorry, wer dieser militärischen Logik folgt, wird zu einem Mittäter an den Morden von Olof Palme und Jitzchak Rabin. Wer sich vom militärischen Denken leiten lässt, wird zum Gefängnisaufseher für Julian Assange, der Wahrheit über den “guten”, d.h. “gerechten” Krieg schonungslos und für jeden sichtbar offengelegt und dafür einen hohen Preis bezahlt hat. Das waren bzw. sind die wahren Helden einer echten Zeitenwende, d.h. einer friedlichen Zeitenwende, nach der sich viele Menschen auf der Welt sehnen, mich eingeschlossen. Dafür bin ich bereit mich mit aller Kraft einzusetzen – für eine friedliche Welt. Sie darf kein ewiger Traum bzw. unerreichbare Utopie bleiben. Stoppt die Putins, Selenskyjs, Wills, die uns zeigen oder einreden wollen, eine friedliche Welt sei nicht möglich und eine Eskalation des Krieges das Mittel der Wahl. Der Ukraine-Konflikt, der in Wirklichkeit ein Stellvertreterkrieg ist, bei dem eine der beiden Seiten verdeckt, dafür umso aktiver agiert hat, zeigt wie die Alternative aussieht. “Sicherheitspolitik”, die wieder einmal zu unendlichem Leid, Tod und Grauen führt, kann keine Sicherheitspolitik sein.

    Wir sollten unsere Reihen hinter Palme, Rabin und Assange schließen, statt uns von Scharfmacher und Kriegsgewinnler für ihr blutiges Geschäft einspannen zu lassen.

  3. Schön, Herr Löcke, dass Sie frank und frei bekennen, dass Sie kein Checker sind. Wir sind viele. Auch ich bin ein Nichtchecker. Woher soll ich wissen, wie Herr Selenskyi tickt, wie Herr Putin tickt, wie sie alle ticken, die unsere Schlagzeilen zum Überschnappen bringen, von den Checkern, die immer schon alles wissen, bei jedem Ereignis blitzschnell links und rechts sortieren. Keine halben Sachen, kein Sowohl-als-auch. Bei der Flüchtlingskrise fing das so richtig an, wenn man sich angesichts der Videos mit all den Menschenmassen, die sich unaufhaltsam auf unsere Grenzen und unsere Sozialsysteme zubewegten, fragte: “Und wie geht das dann weiter? Wie soll das funktionieren?”, also einfach eine Frage nach der Machbarkeit, ohne ideologische Schlagseite, fand man sich plötzlich als Nazi aussortiert und geächtet. Wie tickt Herr Assad? Ich habe mich in den Tagesschauen immer gewundert, wenn Assad eine Gift-oder andere Bombe in irgendeiner Straße in irgendeiner Stadt, die ich ebenso wenig kenne, wie Herrn Assad, immer sofort die Fernsehteams vor Ort waren, um zu filmen, wie jedesmal aus der jeweiligen Ruine ein Mann mit bemehltem Gesicht ins Freie kletterte, auf jedem Arm ein Kind, auch mit bemehltem Gesicht. Hätten nicht die Kamerateamleute, wenn sie nun schon mal vor Ort waren, alles fallen lassen sollen und den armen Menschen unter die Arme greifen.?Wieso waren sie überhaupt immer unmittelbar vor Ort? Hat Assad vorher angerufen und gesagt:Falls Ihr wieder paar Bilder braucht, ich bombe heute um soundsoviel Uhr in der und der Stadt, in der und der Straße, seid aber bitte pünktlich. Aber sowas fragt man nicht. Ich darf auch nicht fragen, wieso er dann von heute auf morgen mit seinen Bomben verschwunden war und auch er persönlich wurde nicht mehr gesehen.Man checkt eben nichts. Aber wie soll ich sie alle einschätzen, die Personen, ihr Tun, in fernen Ländern, mit ihren nationalen und internationalen Problemen, wenn ich nicht mal meine Nachbarn richtig kenne, nicht weiß, wie sie ticken,, was genau in meiner Kommune läuft, wie ich die Handlungen der jeweiligen Landesregierung einschätzen soll, von dem, was im Bundestag beschlossen oder einfach an diesem vorbei durchgedrückt wird, ganz zu schweigen. Fest steht, die ÖR , die Systemmedien können uns bei der Einschätzumg der Geschehnisse mit ihrer Einheitsberichterstattung von Checkern nicht bei der Aufklärung helfen. Auch Herr Ronzheimer-immer pünktlich vor Ort-, der den Helm trägt, wie unsereiner die Maske, nicht.

  4. Irgendwo habe ich gelesen: “Pazifisten rufen zur Waffe.” Wo für? Vor paar Tagen wusten die meisten nicht, wo genau die Ukraine liegt und einmal grosse liebe zur Ukraine… Was wissen die über heutige Ukraine, welche durch und durch mit Nazismus verseucht ist? Das Ukrainische Armee einzige auf der Welt ist, welche in ihrer Reihen auch für nazistische Formationen Platz ist?! Und über ukrainische Historie diese Ukraineliebhaber zu fragen ist sinnlos…

  5. Eine wunderbare Umschreibung der seit Jahren antrainierten Verblödung!
    Würden nun die Putin Versteher, was sie wissen könnten, begreifen, dass die Gewaltentrennung nie korrekt funktionieren kann, denn wir leben auf dem von dem Weltmacht USA (Ökonomie) modellierten Nährboden von LUG und TRUG!

    Realität, was wir meinen ist Theorie aus betreuter Missbildung: Wir können weder Geld auf die Bank bringen, noch den Staat finanzieren! Es systemisch nicht möglich, aber die Gesetze bis hin zur Verfassung decken diese Unmöglichkeit!
    Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, wir hätten zeitnah eine Revolution, denn die Puppen am Draht der Macht (Gewaltentrennung als korruptes Gebilde) kämen in arge Schwierigkeiten. Die NWO würde von UNTEN nach oben, umgesetzt!

    Ich würde mir wünschen, dass die Menschen, endlich ihre wahre Identität im Zusammenhang mit ihrer Leistung oder Anspruch, zur Abdeckung ihrer Bedürfnisse (Austausch der Leistungen = AUSTAUSCH) verstehen würden. Es ist aus keinem Lehrbuch zu erfahren, denn es würde die Welt “durchschütteln”!
    Es ist doch unglaublich, aber der Mensch könnte, systembedingt direkt nach der Geburt in Rente gehen (Grundsicherung für ein würdevolles anständiges Leben = Kopfpauschale), vorausgesetzt die Bedürfnisse werden abgedeckt. Die Produktivität darf nur die Arbeit erleichtern, sie niemals ersetzen, denn der Mensch braucht, Sinnhaftigkeit und Selbstwertgefühl! Es ist doch einfache Mathematik, da die Gelderzeugung, unendlich und bedarfsgerecht, erfolgen kann, kann es keinen Geldmangel geben. Die Demografie, eine Erfindung der Sekte Ökonomie, wie die Geldsystemlügen!

    Eigentlich müssten sich die Sekten, Politik, Justiz, Ökonomie und Medizin selbst anzeigen, denn sie sind die Betrüger und Verbrecher der Menschheit.

    Ich neige zur Ansicht, dass wir die Gewaltentrennung, welche nie funktioniert hat (Absprachen als Betrug) anprangern müssen und die Puppen am Draht der Macht auf dem falsche Fuss erwischen müssen? Es macht doch keinen Sinn, die Kriegswaffen (Massnahmen) zu benennen und das Kriegsgeschehen als Gute Nacht Geschichte. Wie die Virenexistenzfrage, muss auch die Biowaffenfrage geklärt werden (ein nicht existierendes Lebewesen kann nur im Reagenzglas gebastelt werden, sobald es das Reagenzglas verlässt, ist es tot).

    Nun gehen die verblödeten Menschen in die Stadien, tragen Windeln über dem Gesicht und lassen sich zertifizieren, einfach verblödet. Der Virenexistenznachweis gehört rechtlich gesehen, längst zur Abklärungspflicht der Justiz (Gewaltentrennung nur gespielt). Etliche Berufsgruppen rund um die “Logen” müssten sich neu erfinden, denn sie dürften nicht mehr basteln sondern nur noch mit Nachweisen glänzen. Schwieriges Unterfangen?

    Fragen zum Zahler Mythos und Betrugsorganisation der Geldentstehung über Wirtschaftsunternehmen, beantworte ich gerne. WISSEN IST MACHT, UNWISSEN IST GLAUBE!

  6. Dieser Artikel spiegelt zu 100% mein empfinden wieder. Die Menschheit ist abartig! …. und wiedermal läuft eine große Mehrheit, aber diesmal sehenden Auges, in eine große historische Schuld hinein.

  7. Ja Herr Löcke ich geb Ihnen recht, wann ist denn schweigen gold und wann reden silber??? Finde die 10 Fehler. Es macht müde und mundtot, auch mit Fragen ists kein weiterziehen, keine demokratischen Kreise in denen Minderheiten geschützt sind, kein Raum dafür. Politiker gleich Navigeräte die nicht funktionieren, besser stumm, Brot und Spiele, das ist der Raum. Mehr tut nicht.

  8. Meine persönliche Erfahrung in den letzten zwei Wochen ist folgende: Die Formulierung „Ja, aber“ … sie funktionierte! Gegenüber war allerdings eine Zufallsbegegnung im Park, Mitarbeiter des Grünflächamtes in einem Zweier-Team am Häcksler, denen ich aus schlichter Freundlichkeit augenzwinkernd zurief, gleich werde es wohl laut. Woraufhin einer den Faden freundlich aufgriff und im zweiten Satz zu meiner Überraschung auffordernd fragte: „Wat haltense denn von der Ukraine? Schlimm, ne.“ Mein Bauch signalisierte: Der meint das vielleicht gar nicht so rhetorisch, wie es sich anhört und er womöglich auch selber glaubt. Also: „Ja, aber … ich kann den Putin auch irgendwie verstehen … (Staunen) … denken Sie mal, wie die NATO sich immer mehr erweitert hat, obwohl das Gegenteil versprochen war!“ Und noch mehr in der Art. Und kein reflexhafter Widerspruch, der mich ereilte vom sicher wenig „gebildeten“ Gesprächspartner! Wir verabschiedeten uns freundlich; ich habe keine Ahnung, was meine Botschaft letztlich bewirkte, ob er mich doof fand. Allein dass er zuhörte, war eine Wohltat. Und dass zumindest die Möglichkeit besteht, dass er noch nachgrübelte und mich doch gar nicht doof fand, zeigt mehr Klugheit als man sonst vernimmt.

  9. Genial geschrieben und auf den Punkt gebracht. Wenn Interessieren die Angriffe auf Länder ohne UN-Mandat und Sanktionen anderer Länder? Wen Interessieren gebrochene Versprechen was die Nato-Osterweiterung betrifft? GEZ = Krieg ins Wohnzimmer (dazu ein Kasten Billigbier).. Da muss der Schlachtenbummler nicht mehr bummeln, er bekommt alles direkt und ungefiltert in sein Wohnzimmer transportiert. Den Vergleich mit Ronzheimer, dem kleinen “Kriegstreiber”, fand ich super…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf dieser Plattform des kultivierten Austauschs von Argumenten.

Wir haben verlernt Widerspruch aushalten zu können. Hier darf auch widersprochen werden. Ich möchte Sie bitten, dabei wertschätzend und höflich zu bleiben. Beleidigungen und Hasskommentare werden künftig ebenso entfernt, wie Wahlaufrufe zu Parteien. Ich behalte mir vor, beleidigende oder herabsetzende Kommentare zu löschen. Dieses öffentliche Forum und die ihm innewohnende Möglichkeit Argumente und Meinungen auszutauschen, ist der Versuch die Meinungsfreiheit - auch die der anderen Meinung - hoch zu halten. Ich möchte hier die altmodische Tugend des Respektes gepflegt wissen.

„Kontroversen sind kein lästiges Übel, sondern notwendige Voraussetzung für das Gelingen von Demokratie." Bundespräsident Dr. h.c. Joachim Gauck a.D., vor nur 5 Jahren in seiner Rede zum Tag des Grundgesetzes.

de_DEGerman