Whistleblow

Aktuell

Kolumne

Eine Frau sieht rot. Das ist die Regel.
von Penelope Krömer // Ich blute. Immer wieder und das seit über 30 Jahre.Ich bin nicht krank, auch bin ich...
Woker Wahnsinn Wallstreet
von Peter Löcke // Was möchte ein jedes Unternehmen? Es möchte sein Produkt oder seine Dienstleistung erfolgreich am Markt verkaufen....

Die Erregungskrieger

Kommentar von Antje Maly-Samiralow// Das richtige Stichwort, und die Meute bellt, geifert oder schüttet ihr Herz aus. Corona, Klima, Krieg, ein bisschen Genderei, eine Made

Weiterlesen »

Pest und Cholera

von Dr. Christine Born// War Corona wirklich so verheerend, wie es die „Bilder von Bergamo“ kündeten?  Das fragen sich immer noch manche Menschen und trauen

Weiterlesen »

Sichtbar aus den Fugen geraten.

Kommentar von Markus Langemann // Wer im deutschen Epizentrum der Autoverbotskultur, der Hauptstadt der grün-roten Bewegung, München, einen Parkplatz sucht, hat mindestens ein Problem. Am

Weiterlesen »

Die Ängste der Jungen.

von Markus Langemann // “Der Kontinent, der von Abstiegsängsten schwerstens belastet ist.” Der bekannte österreichische Soziologe Prof. Bernhard Heinzlmaier im Interview über die Jugend in

Weiterlesen »

Die andere Seite.

von Peter Löcke Im August 2021 führte Markus Langemann ein spannendes Interview mit dem Medienwissenschaftler Professor Dr. Michael Meyen von der LMU München. Für mich

Weiterlesen »

Das war’s

Glosse von Hans Ambos EINLADUNGzur „finalen Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke“ Herr Minister Robert Habeck und Frau Ricarda Lang „KKW Emsland.“Herr Hofreiter und Frau Außenministerin Baerbock

Weiterlesen »

Gute Nacht, Freunde.

von Markus Langemann Wie viele Freunde haben Sie während der simulierten Pandemie verloren? Keine? – Viele? Wenige vielleicht, weil jene, die Sie zunächst für verloren

Weiterlesen »

Die Spur des Geldes

von Dr. Johanna Weber Häufig liest man an vielerlei Stellen, die Pandemie sei geplant gewesen. Belege dafür liefert kaum jemand. Es scheint an der Zeit,

Weiterlesen »

Das Erbe des Schweigens

von Sebastian Schoepp Zu meinem fünfzigsten Geburtstag hatte meine Wahlfamilie für mich eine Party organisiert, eine Art Kostümfest in einem Holzbau, der ausgestattet war wie

Weiterlesen »

NS2 und der Hersh-Check

von Dr. Johanna Weber Die ARD überprüfte kürzlich in ihrem Faktencheck [1] den Artikel von Seymour Hersh, in dem dieser behauptet, die Sprengung von Nordstream

Weiterlesen »

Propaganda at it’s best

von Dr. Johanna Weber Die Diskussionen darüber, ob die neuartigen Corona-Impfstoffe wirklich sicher sind, häufen sich derzeit. Dabei müsste doch eigentlich alles ordnungsgemäß geprüft worden

Weiterlesen »

Eine unglaubliche Kaperung

von Markus Langemann „Innerhalb des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sitzen viele Leute, die haben diese Institution, die uns allen gehört, gekapert.“ „Meinungsvielfalt ist, dass wir das Recht

Weiterlesen »

Leser über Uns.

Sehr geehrter Herr Langemann,
ich möchte Ihnen sehr für Ihre wertvolle Arbeit danken. Ihre Seite ist meine momentane Lieblingsinternetseite, die ich, so oft es geht, weiterempfehle.

Dr. med. Christine Krishnabhakdi

Danke Markus Langemann,
Sie machen das, was ich von Journalisten würde erwarten wollen. Danke.

Hans Romanov

Sehr geehrter Herr Langemann,

schon seit 2020 verfolge, lese und verbreite ich regelmäßig Ihre journalistisch herausragenden Beiträge - seien sie in Text- Audio oder Videoform dargeboten.

"Club der klaren Worte" ist für mich meine bevorzugte und wichtigste Informationsquelle geworden.

Da ich als Dozentin zumindest wirtschaftlich einigermaßen unbeschadet durch die Krise (noch) komme, ist es mir ein Anliegen besonders Ihr Format zu unterstützen, da ich Ihre Arbeit wertschätze und Sie für mich ein "Fels in der Medien-Brandung" darstellt.
Ihre Wortwahl ist für mich jedes Mal ein Genuss. Herzliche Grüße aus Berlin

Lil Korfmacher-Finke

Sehr geehrter Herr Langemann

Sie machen einen tollen Journalismus.
Seit 1991 hatten wir die FAZ abonniert und zum Jahresende 2021 gekündigt. Es war unerträglich geworden. Sie machen einen authentischen und unabhängigen Journalismus!

Mit herzlichen Grüßen

Nikolaus Heuer

Sehr geehrter Herr Langemann,

für Ihre sachlich-klaren, investigativen und analytischen Beiträge zur "Corona-Krise" möchte ich mich sehr herzlich bedanken! Angesichts des Totalversagens der sog. "Mainstream-Medien" / der "Traditionsmedien" in puncto objektiv-neutraler und umfassender Berichterstattung, was ja schon ein jahrzehntelanger Prozess ist, ist Ihre Arbeit und die Ihrer Kolleg*innen von unschätzbarem Wert!

Dr. Marion Rosenke

Danke, danke. Ich finde es echt aufmunternd, wöchentlich Ihre Berichterstattung zu lesen und zu sehen.

Robert Finkel

Sehr geehrter Herr Langemann,
auch im Namen vieler anderer danke ich Ihnen von Herzen für Ihre wertvolle Arbeit als unabhängiger Journalist und unterstütze Sie gerne mit meiner Spende! Es ist so wichtig, daß wir alle uns immer wieder Gehör verschaffen und die Wahrheit ans Licht bringen!

Weiterhin ganz viel Glück

Alexandra v. Peter

Sehr geehrter Herr Langemann,
mit großem Interesse und Respekt verfolge ich Ihren Youtube Kanal und die Artikel auf Ihrer Seite. Mit freundlichen Grüßen

Michael Stapel

Sehr geehrter Herr Langemann!
Haben Sie tausend Dank für Ihre Aufklärungsarbeit. Ich bin Kunsthistorikerin und in politischen Dingen unbegabt und unausgebildet. Aber langsam lerne ich unterscheiden, wie Nachrichten, Informationen aus den Medien zu bewerten sind.

Dr. Brigitte Uhde-Stahl

Hallo Herr Langemann,
ich bin von Ihren Berichten und Einschätzungen in der Mediathek sehr begeistert und habe mir einige Ihrer Reportagen mehrfach angehört. Wirklich tolle Arbeit, die Sie da leisten.
Viele Grüße & Herzlichen Dank für Ihre Arbeit!

Daniela Wißen

Hallo Herr Langemann,
Vielen Dank für ihre sehr gute journalistische Arbeit, gerade in diesen Tagen! Ich genieße es, Ihre Beiträge anzuhören.

Kerst Grießbach

Guten Tag Herr Langemann,
herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Sie sind eine echte Wohltat in unserer aktuellen Medienlandschaft!

Miriam Wolf

Sehr geehrter Herr Langemann,

ich möchte Ihnen hiermit einmal mein Respekt und Anerkennung Ihrer wirklich qualitativ hochwertigen Arbeit aussprechen!

Sachlich, objektiv und gut recherchiert, dies kommt in der heutigen Medienlandschaft viel zu kurz.

Ich hoffe, dass es Ihnen möglich sein wird, weiterhin so zu berichten, dies stellt leider keine Selbstverständlichkeit mehr dar.

Machen Sie weiter so, mich haben Sie als regelmässigen Leser gewonnen...

Bastian Wolf

Die Erregungskrieger

Kommentar von Antje Maly-Samiralow// Das richtige Stichwort, und die Meute bellt, geifert oder schüttet ihr Herz aus. Corona, Klima, Krieg, ein bisschen Genderei, eine Made

Weiterlesen »

Pest und Cholera

von Dr. Christine Born// War Corona wirklich so verheerend, wie es die „Bilder von Bergamo“ kündeten?  Das fragen sich immer noch manche Menschen und trauen

Weiterlesen »

Sichtbar aus den Fugen geraten.

Kommentar von Markus Langemann // Wer im deutschen Epizentrum der Autoverbotskultur, der Hauptstadt der grün-roten Bewegung, München, einen Parkplatz sucht, hat mindestens ein Problem. Am

Weiterlesen »

Die Ängste der Jungen.

von Markus Langemann // “Der Kontinent, der von Abstiegsängsten schwerstens belastet ist.” Der bekannte österreichische Soziologe Prof. Bernhard Heinzlmaier im Interview über die Jugend in

Weiterlesen »

Die andere Seite.

von Peter Löcke Im August 2021 führte Markus Langemann ein spannendes Interview mit dem Medienwissenschaftler Professor Dr. Michael Meyen von der LMU München. Für mich

Weiterlesen »

Das war’s

Glosse von Hans Ambos EINLADUNGzur „finalen Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke“ Herr Minister Robert Habeck und Frau Ricarda Lang „KKW Emsland.“Herr Hofreiter und Frau Außenministerin Baerbock

Weiterlesen »

Update

Gutachten zur Eignung des PCR-Test zum Nachweis von Infektionen

Die Biologin Prof. Ulrike Kämmer hat ein Gutachten (Vö 1.1.23) über die Eignung des «PCR-Test» zur Tauglichkeit des Nachweis einer möglichen Covid-Infektion erstellt. Sie können hier das gesamte Gutachten herunterladen. Beachten Sie die Seiten 8 und 39.

…wenn man trotzdem lacht.

von Peter Löcke // „Auch Behinderte haben ein Recht, verarscht zu werden.“ Die provokante Aussage stammt aus dem Mund von Herbert Feuerstein. Wer erinnert sich

Weiterlesen »

Kolumne

UPDATE _Videos

Das Feuilleton

Das neue "kleine Schwarze".
von Adrian von Ferenczy //  Eine kritische Betrachtung der Veränderung von Kleidung während der “Pandemie”. Die “Covid-19-Pandemie” hat die Welt in vielerlei Hinsicht verändert, und die Art und Weise, wie

Newsfeed

Gutachten zur Eignung des PCR-Test zum Nachweis von Infektionen

Die Biologin Prof. Ulrike Kämmer hat ein Gutachten (Vö 1.1.23) über die Eignung des «PCR-Test» zur Tauglichkeit des Nachweis einer möglichen Covid-Infektion erstellt. Sie können hier das gesamte Gutachten herunterladen. Beachten Sie die Seiten 8 und 39.

Brief an Dr. Lauterbach

Auf dieser publizistischen Plattform geben wir auch Bürgern unseres Landes eine Stimme. Ungefiltert. Unzensiert. Unkommentiert. Unbedingt.

Hier lesen Sie einen Brief eines Bürgers aus einer bayerischen Gemeinde bei München. Christian Geigle hat einen Antwortbrief auf die Post von Dr. Karl Lauterbach verfasst. Sie lesen diesen Brief hier.

Unsere Leser

Sehr geehrter Herr Langemann

Sie machen einen tollen Journalismus.
Seit 1991 hatten wir die FAZ abonniert und zum Jahresende 2021 gekündigt. Es war unerträglich geworden. Sie machen einen authentischen und unabhängigen Journalismus!

Mit herzlichen Grüßen

Nikolaus Heuer

Sehr geehrter Herr Langemann,
ich möchte Ihnen sehr für Ihre wertvolle Arbeit danken. Ihre Seite ist meine momentane Lieblingsinternetseite, die ich, so oft es geht, weiterempfehle.

Dr. med. Christine Krishnabhakdi

Danke Markus Langemann,
Sie machen das, was ich von Journalisten würde erwarten wollen. Danke.

Hans Romanov

Sehr geehrter Herr Langemann,

schon seit 2020 verfolge, lese und verbreite ich regelmäßig Ihre journalistisch herausragenden Beiträge - seien sie in Text- Audio oder Videoform dargeboten.

"Club der klaren Worte" ist für mich meine bevorzugte und wichtigste Informationsquelle geworden.

Da ich als Dozentin zumindest wirtschaftlich einigermaßen unbeschadet durch die Krise (noch) komme, ist es mir ein Anliegen besonders Ihr Format zu unterstützen, da ich Ihre Arbeit wertschätze und Sie für mich ein "Fels in der Medien-Brandung" darstellt.
Ihre Wortwahl ist für mich jedes Mal ein Genuss. Herzliche Grüße aus Berlin

Lil Korfmacher-Finke

Sehr geehrter Herr Langemann,

für Ihre sachlich-klaren, investigativen und analytischen Beiträge zur "Corona-Krise" möchte ich mich sehr herzlich bedanken! Angesichts des Totalversagens der sog. "Mainstream-Medien" / der "Traditionsmedien" in puncto objektiv-neutraler und umfassender Berichterstattung, was ja schon ein jahrzehntelanger Prozess ist, ist Ihre Arbeit und die Ihrer Kolleg*innen von unschätzbarem Wert!

Dr. Marion Rosenke

Danke, danke. Ich finde es echt aufmunternd, wöchentlich Ihre Berichterstattung zu lesen und zu sehen.

Robert Finkel

Sehr geehrter Herr Langemann,
auch im Namen vieler anderer danke ich Ihnen von Herzen für Ihre wertvolle Arbeit als unabhängiger Journalist und unterstütze Sie gerne mit meiner Spende! Es ist so wichtig, daß wir alle uns immer wieder Gehör verschaffen und die Wahrheit ans Licht bringen!

Weiterhin ganz viel Glück

Alexandra v. Peter

Sehr geehrter Herr Langemann,
mit großem Interesse und Respekt verfolge ich Ihren Youtube Kanal und die Artikel auf Ihrer Seite. Mit freundlichen Grüßen

Michael Stapel

Sehr geehrter Herr Langemann!
Haben Sie tausend Dank für Ihre Aufklärungsarbeit. Ich bin Kunsthistorikerin und in politischen Dingen unbegabt und unausgebildet. Aber langsam lerne ich unterscheiden, wie Nachrichten, Informationen aus den Medien zu bewerten sind.

Dr. Brigitte Uhde-Stahl

Hallo Herr Langemann,
ich bin von Ihren Berichten und Einschätzungen in der Mediathek sehr begeistert und habe mir einige Ihrer Reportagen mehrfach angehört. Wirklich tolle Arbeit, die Sie da leisten.
Viele Grüße & Herzlichen Dank für Ihre Arbeit!

Daniela Wißen

Hallo Herr Langemann,
Vielen Dank für ihre sehr gute journalistische Arbeit, gerade in diesen Tagen! Ich genieße es, Ihre Beiträge anzuhören.

Kerst Grießbach

Guten Tag Herr Langemann,
herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Sie sind eine echte Wohltat in unserer aktuellen Medienlandschaft!

Miriam Wolf

Sehr geehrter Herr Langemann,

ich möchte Ihnen hiermit einmal mein Respekt und Anerkennung Ihrer wirklich qualitativ hochwertigen Arbeit aussprechen!

Sachlich, objektiv und gut recherchiert, dies kommt in der heutigen Medienlandschaft viel zu kurz.

Ich hoffe, dass es Ihnen möglich sein wird, weiterhin so zu berichten, dies stellt leider keine Selbstverständlichkeit mehr dar.

Machen Sie weiter so, mich haben Sie als regelmässigen Leser gewonnen...

Bastian Wolf

Graichen im Keller!

von Peter Löcke // Auf dem mit grünem Filz ausgelegten Billardtischen Berliner Ministerien liegt eine Kugel weniger. Patrick Graichen wurde ins Loch des wohlverdienten Ruhestands

Weiterlesen »

Glatte Worte und schmeichelnde Mienen vereinen sich selten mit einem anständigen Charakter.